top of page

Widerrufsbelehrung

Ausschluss des Widerrufsrechts für digitale Inhalte

Gemäß § 356 Abs. 5 BGB erlischt das Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten, wenn der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, und er seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch die Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.

Da unsere Produkte ausschließlich aus digitalen Inhalten bestehen, die nach dem Kauf zum sofortigen Download bereitgestellt werden, besteht kein Widerrufsrecht nach § 356 Abs. 5 BGB, sofern du dem Beginn der Vertragsausführung ausdrücklich zugestimmt und die Kenntnis vom Erlöschen deines Widerrufsrechts bestätigt hast.

Hinweis zur Zustimmung beim Kauf

Vor Abschluss des Kaufvorgangs wirst du ausdrücklich dazu aufgefordert, der sofortigen Vertragsausführung zuzustimmen und zu bestätigen, dass du dein Widerrufsrecht verlierst. Erst nach dieser Zustimmung ist der Kauf möglich.

Solltest du Fragen zu unseren digitalen Produkten oder zu dieser Widerrufsbelehrung haben, kannst du uns jederzeit kontaktieren.

bottom of page